Dank Josef hat Maria jetzt ein Ticket für Zukunft@BPhil: Bartók Soli. am 30. Mai in der Arena. Als großer Fan des Films "Rhythm is it", freue ich mich riesig darüber bei der Premiere dabei zu sein.
Im ersten Teil des Abends geben die Berliner Philharmoniker mit dem Konzertstück The Young Person’s Guide to the Orchestra eine Musikstunde der speziellen Art. Der englische Komponist Benjamin Britten verwendet hier ein Thema von Henry Purcell, um die einzelnen Instrumente und Gruppen des Orchesters dem Hörer in farbigen Variationen vorzustellen. Der philharmonische Hornist Klaus Wallendorf moderiert dieses Werk gemeinsam mit der 13-jährigen Antonia Lukowsky.
Für den zweiten Teil entwickelt der englische Choreograf Royston Maldoom mit 140 Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 12 und 27 Jahren eine Choreografie zu Béla Bartóks Konzert für Orchester – ein virtuoses Stück für Orchester und eine aufregende Hörerkundung von dessen Klangwelt. Am Anfang eines jeden Tanzprojektes steht die Vision, junge Berliner aus verschiedenen sozialen und kulturellen Verhältnissen zusammenzuführen. Berücksichtigt werden sollen dabei nicht nur Kinder und Jugendliche, die sich bereits für Tanz interessieren, sondern vor allem auch solche, die in ihrem bisherigen Leben weder mit Tanz noch mit klassischer Musik in Berührung gekommen sind und wenig oder keinerlei Gelegenheit haben, am kulturellen Leben der Stadt teilzunehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen