Man ist hier in der heimatlichen Provinz ja auf einiges gefasst, dass Leute einen auf das Macbook ansprechen, es fast nirgends frischen Minztee gibt, dass bei H&M das Trendlabel fehlt, usw. Aber zwei besoffene Typen in Schottenkluft, mit original Scotchfahne, die Passanten zum Schuhkauf anregen sollen, sprengt den Rahmen der Provinzialität dann doch. Man haben wir uns gerade in die Ecke gehauen! :D
hahaha. das war echt geil!
AntwortenLöschenhahaha geil!!
AntwortenLöschenaber ich finds schade, dass du und andere neuberliner so gern auf der 'Provinz' Jena rum reiten(zumal du dich doch auch hier ma wohl gefühlt hast, nich?)..nen mac hat auch hier jeder, frische minze und/oder minztee gibts auch zu hauf...naja..andere beispiele würden mich echt interessieren, die jena so provinzialisch machen..klar ist berlin unschlagbar an den möglichkeiten die es bietet...aber für das scheißkleine jena, ist es ganz schön vorneweg...ne provinz is was anderes!so!
hehe, das ist nur alles durch zufall heute so passiert (bibo, markt11, h&m) und gipfelte in dieser videoaction.
AntwortenLöschendeshalb calm down. :) ironie gehört zum blogsport dazu.
i like jena, weil meine allerliebsten freunde hier wohnen, aber ansonsten isses einfach stinklangweilig, wenn nicht irgendwelche besoffenen Promoter auftreten. so.
weitere Merkmale die jena zur provinz machen sind
1. die dezidierten möglichkeiten tanzen zu gehen,
2. essen zu gehen,
3. das unglaublich schlecht kuratierte stadtmuseum,
4. fehlende möglichkeiten bei nacht einzukaufen (weil selbst die mittlerweile ansässigen spätshops nicht rund um die uhr geöffnet sind)
5. vom fehlen sonstiger kultureller veranstaltungen ganz zu schweigen (das kassa ist auch nicht mehr das was es mal war - wo sind die guten konzerte geblieben?)
6. nicht vorhandene Anonymität auf den Strassen Jenas
7. es gibt keinen guten flohmarkt und secondhand, sondern nur mainstreamkettenware oder pseudofashionism im m*shi etc.
naja. man könnte noch länger drüber nachdenken, aber lohnt sich das? ich weiß nicht. :D
so....icke bins nochma...ich weiß das alles kleines...aber man darf keine um 100000 einwohner-kämpfende stadt gg. eine 3,4mio.multikulturelle stadt vergleichen...da liegt jena klar immer hinten...deshalb spätshops? - für wen?das würde sich einfach nich rechnen...was andere kulturelle dinge angeht - die werden einem halt nicht auf dem silbertablett serviert, sondern man muss nach ihnen suchen...u.a. die poetry slams im kassa, lesungen etc. gibts genug...das mit der nicht-anonymität kann auch schön sein- eine streicheleinheit von heimat ist das(ich denk dabei an menschen, die ich gerne seh natürlich)...naja...das könn wir ja auch ma bei nem tee bequatschen ;)
AntwortenLöschenjuläääää, die idee ist fantastisch.
AntwortenLöschenich schreibe gerade an einem post, warum jena so schön ist.
dann kannst du mir helfen.
schlag was vor. ich bin dabei.
Höhe kommt vorm Fall ebbe...
AntwortenLöschenBerlin ist weltweit auch nur ne Provinzstadt!
nich mal gemarkt unter Weltstadt! Sorry!
ProvinzDeutschlandProvinzBerlin!
Wer denkt Berlin is krass täuscht sich!
Berlin ist ein grosses Dorf!
lieber gerrit, wenn du meinst, dass ich das nicht auch weiß, täuscht du dich.
AntwortenLöschendie nächsten ziele sind anvisiert.
nach drei jahren ist mir auch berlin 'zu klein' geworden, selbst bei drei millionen menschen (trifft man im inneren sbahnring) ständig und überall leute, die man kennt. berlin erschöpft sich in kultureller hinsich dennoch nie, deswegen wird es mein neues zuhause bleiben - meine provinz.