
Da singt Frau Ete-Petete zurecht ein Loblied auf den Disneyklassiker und ich denke mir: Man, die stirbst eigentlich zum Schluss, wird zu Schaum, Happy End - Fehlanzeige. Der Prinz erkennt sie nicht. So ist das. Dieser Spinner. Was für eine scheiß oberflächliche Welt. Hans Christian Andersen hat's schon damals erkannt und in traurige Märchen gepackt. Den Grimm Brüdern Kontra gegeben. Ich liebe auch das Märchen vom Mädchen mit den Streichhölzern. Stirbt auch am Ende. So soll es sein. Ich geb nen Fuck auf Disney. I swear. So ist die Welt nicht und wird sie niemals sein. Wir müssen alle sterben. Happy End ausgeschlossen.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenenau: scheiß disney :D aber als kind will man happy sein, das rechtfertigt disney stories doch. ich fand als kind das märchen von dem mädchen mit den streichhölzern auch sehr faszinierend. wir sollten in der grundschule mal kurze märchen erzählen. da wollte ich dieses zum besten tragen, meine grundschullehrerin hat mir das dann vor der klasse verboten. kommentar: nein, das ist zu traurig!
AntwortenLöschenwenn du mal 15min pause machen willst, hier ein link. märchenerzähl-viertelstund :)
http://www.br-online.de/br-alpha/koehlmeiers-maerchen/michael-koehlmeier-maerchen-archiv-ID1206461662102.xml
der film ist cool. also der "echte". geile kostüme und so. yeah
AntwortenLöschen