Appiani, um 1805. hängt in Wien, Kunsthistorisches Museum
Andrea Appiani, 1807. Apotheose Napoleons (im Palazzo Reale, Mailand)
Antoine-Jean Gros, 1796, auf der Brücke von Arcole
Jacques Louis David
Antoine Alphonse Montfort
Jean-Auguste-Dominique Ingres in 1806.
Gemälde von François Pascal Simon Gérard
Schlacht von Eylau, Antoine-Jean Gros
Ab heute befasse ich mich ganze sechs Tage mit Napoleon, mehr lässt der behinderte Zeitplan, den ich mir soeben erstellt habe leider nicht zu. Ich hätte es lieber sein lassen sollen. Ich hasse Zeitpläne. Die funktionieren nie, weil Menschen eben keine Maschinen sind. Nagut, also kein ausführlicher Bericht von der Bread and Butter, sondern schön Neuere Geschichte und ein Hauch Germanistik. Zwei Prüfungen, 7 Themen, an zwei aufeinanderfolgenden Tage in drei Wochen ist echt heavvvvvy. Gas geben, funktioniert auch noch nicht. Unter Stress leider noch weniger.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen