Dienstag, 17. Mai 2011

Peter Kruse über Kreativität

Drüben bei Nico hab ich was Interessantes gesehen, was ich hier nochmal festhalten will. Besonders gut wird es zum Ende hin, wenn der Professor unterschiedlich kreative Menschen mit den einzelnen Zentren im Gehirn vergleicht. Erstaunliche Analogie. Creator, Owner, Broker. Was bist du? Danke Nico, tolles Video!

3 Kommentare:

  1. Für mich sind Creator nichts anderes als Pflanzen, die Glucose aus Lichtenergie, Wasser und Kohlendioxid herstellen. Die Owner sind die Pflanzenfresser, die über das Wissen verfügen, wo Energie drin steckt, sie aber nicht selbst gewinnen können. Und dann sind für mich die Broker die Fleischfresser, also jene, die das ganze System zusammenhalten.
    Und – zack – habe ich eine kreatives System beschrieben, das durch das Einbringen eines Störfaktors neue Elemente erzeugt!

    …oh wait. Man kann Analogien auch erzwingen.

    (Mit der utilitaristischen Seite seines Kreativitätsbegriffs kann ich mich nicht anfreunden, aber naja, muss ja auch nicht.)

    AntwortenLöschen
  2. das du owner das zerhackst, war mir klar, zum glück gibt es da noch creator wie nico und broker wie mich, die die familie zusammenhalten... :D

    AntwortenLöschen
  3. Auch wenn mir diese Analogie besser gefällt, macht und das noch nicht zwingend zu einer kreativ arbeitenden Truppe. Kruse bleibt eine Argumentation schuldig, warum sein Gerippe eines neuralen Netzwerks zwingend kreativ sein muss. Daraus stellt sich induktiv die Frage, warum dann ein derart dargestelltes Think Tank kreativ sein soll.

    Naja, immerhin sind es hübsch klingende Worte.

    AntwortenLöschen