Donnerstag, 30. Juni 2011

ZDF.kultur

Da hat sich doch still und leise im öffentlich-rechtlichen ZDF-Fernsehgarten ein Blümchen entwickelt, welches ich jetzt mit ein bisschen Aufmerksamkeit gießen möchte. Und zwar handelt es sich hier um den für mich neuentdeckten Spartensender von ZDF, der zielgruppensicher mein Einschalten forciert. Hinzu kommt das zwei Moderatoren am Start sind, die ich seit Jahren schon heiß und nebenbei auch noch gut finde, Lukas Koch, wegen dem ich ab und an beim KIKA hängengeblieben bin und Rainer Jilg, der jahrelang sehr unterhaltsam (obwohl mit bayrischem Dialekt!!!) DAS DING TV moderiert hat. Ebenso moderiert im gleichnamigem Kulturmagazin ist die taffe "Polyluxvertretung" Katrin Bauerfeind, sowie Radiobraut Silke Super von meinem Lieblingsradiosender MotorFM. Das Team der ZDF Kultur berichtet unter anderem von Festivals, wie dem Hurricane, hat ne Kooperation mit Tape TV, (die zuletzt auch das Bodi Bill Konzert übertragen haben) produziert Viceland - Die Welt Vice und Ja - auch mit Netzgeschichten (der Marker, Pixelmacher) befasst sich der junge Kulturkanal sehr oft. Insgesamt fühlt sich das ganze Programm oft ziemlich Berlin-lastig an, stört mich als hier Lebende aber überhaupt nicht. 

Herzlichen Glückwunsch also dem ZDF, die in ihren Spartenkanälen anscheinend echt mal gecheckt haben, was außerhalb der Rentnerfraktion in Deutschland und vorallem in Berlin so abgeht. Die Webseite von ZDF Kultur ist meiner Meinung nach noch verbesserungswürdig, auch Twitter haben die als eigenen Kommunikationskanal anscheinend noch nicht gecheckt, (bzw. läuft das alles über den Marker ab, was mich zunächst verwirrte.) Ich für meinen Teil würde extrem gern bei denen arbeiten und so gutes Fernsehen machen. Vielleicht ist das Fernsehen doch noch zu retten! Danke ZDF.kultur und weiter so!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen